Unsere Arbeit Porsche

Auf dem Weg zur lernenden Organisation

Seit 2020 begleiten wir Porsche auf dem Weg zur lernenden Organisation – und befähigen tausende Mitarbeiter:innen dazu, Wandel selbst zu gestalten.

Die Herausforderung

Wie macht man ein Unternehmen fit für die Zukunft? Und wie schafft es ein Global Player, sich ständig neu zu erfinden?

In unserer Zusammenarbeit mit Porsche gehen wir diesen Fragen zusammen mit Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen nach – und bereiten sie darauf vor, der Zeit als „lernende Organisation“ immer einen Schritt voraus zu sein.

Den zentralen Dreiklang eines Konzerns, der das Lern- und Wissenspotenzial seiner Mitarbeiter:innen voll ausschöpft und vergrößert, bilden dabei:

  • 1
    Growth Mindset (Das Wollen): Was wäre, wenn alle daran glauben würden, dass sie alles lernen können – und ihre Ideen mit Mut, Motivation und Kraft in persönliches Wachstum übersetzen würden?
  • 2

    Learnability (Das Können): Was wäre, wenn alle Mitarbeiter:innen selbstgesteuert, effektiv und motiviert neue Fähigkeiten sowie Wissens-, Denk- und Handlungsmuster erlernen würden?

  • 3
    Self-Leadership (Das Tun): Was wäre, wenn jeder wüsste, wie man die eigene Energie zielgerichtet einsetzt und durch Rituale und Routine seine eigene Resilienz erhöht?
Das Projekt

Lernen, lernen, lernen. In unserem Online Learning Lab bringen wir Mitarbeiter:innen von Porsche in sechs Wochen bei, Wandel zu gestalten.

Das Lab verbindet leicht zugängliche Inhalte, wöchentliche Inspiration und praktische Anwendung – und ermöglicht es den Teilnehmer:innen gleichzeitig, voneinander zu lernen. Zentral ist dabei unser einzigartiges Learning Design, das verschiedene Lernformate auf neue und effektive Weise miteinander verbindet.

Mit unserem #neverstoplearning Hub haben wir das für die Mitarbeiter:innen von Porsche möglich gemacht. Auf der Plattform werden alle Inhalte rund um Learnability, Growth Mindset und Self-Leadership gesammelt – und alle Teilnehmer:innen dazu befähigt, wirkungsvoll zu lernen und ihre Kompetenzen zu stärken.

Für das Projekt wurden wir 2022 mit dem HR Excellence Award als Gewinner in der Kategorie Learning & Development (Learning Culture) ausgezeichnet.

Die Zusammenarbeit

„Gemeinsam mit Forever Day One haben wir den Startpunkt für eine neue Lernkultur in unserem Unternehmen gesetzt. Dabei haben wir mit dem Online Learning Lab nicht nur ein einzigartiges, erfahrungsbasiertes Lernformat entwickelt, sondern auch die Grundlage für die #neverstoplearning Initiative geschaffen. Forever Day One vereint in diesen Formaten inspirierenden Input, fachliche Exzellenz und konzeptionelles Geschick, um motivierende und wirkungsvolle Lernerfahrungen zu gestalten.“

Katrin Aufenanger und Matthias Görtz
Lerndesign und Wissensoffensiven bei Porsche

Diese Projekte könnten dich auch interessieren.

Moritz beantwortet Dir gerne Deine Fragen zu unseren Angeboten im Bereich Learning Organisation.

Deine Ansprechperson
Moritz Ettl Co-Founder und Partner
Newsletter
Datenschutzübersicht
Forever Day One

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie zum Beispiel Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet verschiedene Cookies von Drittanbieterdiensten.

Vimeo:

Wir nutzen auf unserer Webseite Vimeo-Videos, eine externe Ressource, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, setzen wir automatisch "Do Not Track" (DNT) für alle Vimeo-Videos. Dies bedeutet, dass keine Analyse- oder Marketing-Cookies von Vimeo gesetzt werden, solange DNT aktiv ist. Bitte beachten Sie, dass Vimeo essentielle Cookies setzen muss, um die Videowiedergabe zu ermöglichen. Ohne Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser notwendigen Cookies sind die Vimeo-Videos nicht abspielbar, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Ihre Zustimmung ermöglicht es Ihnen, die vollständige Funktionalität der Vimeo-Videos zu erleben. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Vimeo, besuchen Sie bitte die Vimeo Datenschutzrichtlinie.

YouTube:

Wir nutzen auf unserer Webseite YouTube-Videos, eine externe Ressource, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, setzen wir automatisch "No Cookies" für alle YouTube-Videos. Dies bedeutet, dass keine Analyse- oder Marketing-Cookies von YouTube gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass YouTube essentielle Cookies setzen muss, um die Videowiedergabe zu ermöglichen. Ohne Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser notwendigen Cookies sind die YouTube-Videos nicht abspielbar, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Ihre Zustimmung ermöglicht es Ihnen, die vollständige Funktionalität der YouTube-Videos zu erleben. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von YouTube, besuchen Sie bitte die YouTube Datenschutzrichtlinie.

Greenhouse:

Um Ihnen ein optimales Bewerbungserlebnis zu bieten, verwenden wir die Dienste der Greenhouse Software Inc, einem führenden Anbieter von Recruiting-Software. Durch die Nutzung von Greenhouse können wir Bewerbungen effizient verwalten und den Bewerbungsprozess für Sie als Bewerber:in bestmöglich gestalten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Greenhouse, besuchen Sie bitte die Greenhouse Datenschutzrichtlinie.