Karriere Offene Stellen

Jugendcoach (f/m/x) - Freelance - Pädagogik + Kunsttechniken / Gestalten mit dem Stift

deutschlandweit

Let's Talk!

Mail
Telefon
Anschrift
4ED1 GmbH
Möckernstraße 68
10965 Berlin

Für den Workshop „Hinterfrag’s!“ suchen wir Coaches (m/w/d), die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 durch kreative und kunstbasierte Methoden zu kritischem Denken anregen. Der Workshop ist eine Kooperation von Lamy und Forever Day One und wird an verschiedenen Schulen durchgeführt.

Deine Aufgaben:

  • Prozessbegleitung: Du führst die Schüler:innen durch kreative Lernprozesse, bei denen sie alltägliche Themen kritisch hinterfragen und Lösungsansätze entwickeln.
  • Coaching: Du unterstützt die Schüler:innen dabei, ihre Gedanken zu strukturieren, ohne zu tief in abstrakte Theorien einzutauchen. Dabei hilfst du ihnen, kritisches Denken als wertvolle Fähigkeit im Alltag zu verstehen.
  • Kreative Einheiten: Du leitest kreative Einheiten, in denen die Schüler:innen Techniken wie z.B. Sketchnoting, Graphic Recording, Graffiti, Comiczeichnen und Collagen nutzen, um ihre Ideen visuell auszudrücken.
  • Feedback sammeln: Am Ende des Workshops sammelst du Rückmeldungen von Schüler:innen und Lehrkräften, um das Format weiterzuentwickeln.
  • Vorbereitung: Einarbeitung in den Workshop-Trainingsplan, Teilnahme an einem Onboarding-Programm oder einer Einweisung zur Vorbereitung auf die konkrete Umsetzung und Zusammenarbeit im Team. 

Pädagogische Anforderungen:

  • Erfahrung mit Jugendlichen: Du hast Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und kannst flexibel auf ihre Bedürfnisse eingehen.
  • Förderung von Selbstreflexion und Teamarbeit: Du schaffst einen Raum, in dem sich die Schüler:innen sicher fühlen, ihre Gedanken auszudrücken und voneinander zu lernen.
  • Alltagsbezug: Du hilfst den Schüler:innen, kritisches Denken in ihrem Alltag zu integrieren und anzuwenden.
  • Konflikte: Du gehst flexibel auf die individuellen Situationen und Konflikte der Jugendlichen ein, erkennst Konflikte frühzeitig und greifst präventiv ein, wobei du in schwierigen Momenten deeskalierend und unterstützend wirkst.

Fachliche Anforderungen:

  • Kreative Methoden: Du hast Erfahrung mit Techniken wie Sketchnoting, Graphic Recording, Comiczeichnen oder Collagen, die den Schüler:innen helfen, ihre Ideen visuell zu strukturieren.
  • Visuelle Ausdruckskraft: Du bist geübt darin, wie visuelle Elemente das kritische Denken anregen und komplexe Inhalte auf eine zugängliche und ansprechende Weise darstellen können.
  • Teamorientierte Problemlösungsansätze: Du nutzt Methoden wie Brainstorming, Design Thinking oder Group Think, um kreatives, kollaboratives Problemlösen zu fördern.
  • Praktische Inputs: Du vermittelst praxisorientiert den Wert und die Anwendung von kritischem Denken im Alltag der Jugendlichen.
  • Fliessende Englischkenntnisse von Vorteil, da wir auch an einer internationalen Schule sein werden. 

Wann und Wo:

  • Zeitraum: Ein Tag im April - Juni 2025.
  • Dauer: Ca. 8:30 - 14:30 Uhr.
  • Ort: Der Workshop wird an drei verschiedenen Schulen durchgeführt. Die genauen Standorte werden noch bekannt gegeben.

Was wir bieten:

  • Purpose: Du gibst jungen Menschen eine Plattform, sich kreativ auszudrücken und ihre Fähigkeiten im kritischen Denken weiterzuentwickeln.
  • Selbstwirksamkeit fördern: Du begleitest Schüler:innen dabei, ihre eigenen Ideen und Lösungen zu entwickeln und zu realisieren.
  • Interdisziplinäres Team: Du arbeitest in einem kreativen, interdisziplinären Team und hast die Möglichkeit, mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
  • Vergütung: 350 € plus Reisekostenpauschale.

Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Im Rahmen unserer Arbeit legen wir großen Wert auf respektvolle, inklusive Kommunikation und setzen uns aktiv mit Themen wie Diskriminierung, sozialen Ungleichheiten und Machtverhältnissen auseinander. Da uns der eigene biografische Bezug zur diskriminierungskritischen Arbeit wichtig ist, laden wir insbesondere Menschen, die potenziell von Rassismus und/oder weiteren Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, ein, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung - mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bzw. Portfolio - in der deutlich wird, dass du praktisch mit jungen Menschen der genannten Zielgruppe gearbeitet hast. 

Kontakt: Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit kontaktieren: Amelie gr. Darrelmann, amelie.gr.darrelmann@4ed1.com

Bewerbungen nehmen wir ausschliesslich über das Portal an!

 

 

Hier bewerben

Das Bewerbungsformular nutzt den externen Dienst von Greenhouse. Um dieses Formular nutzen zu können müssen Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Wonach wir suchen

Darauf werden wir im Auswahlprozess achten:

Exzellenz & echte Wirkung

Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit. Wir suchen Menschen, die durchdacht arbeiten und mit klarer Orientierung hin zur Wirkung ihrer Arbeit wirklich tolle Ergebnisse abliefern wollen – Menschen, die getrieben sind vom Spaß daran, sich ständig weiterzuentwickeln.

Leadership from everywhere

Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für unsere Reise. Wir suchen Menschen, die weiterdenken möchten und die Verantwortung dafür übernehmen, Dinge besser zu machen. Für uns bedeutet das auch, sich selbst und die eigenen Verhaltensmuster verstehen zu lernen und in die Verantwortung für eigenes Handeln zu gehen.

Resilienz & Einfallsreichtum

Wir werden in unserer Arbeit immer wieder Neuland betreten. Wir suchen Menschen, die außerhalb ihrer Komfortzone arbeiten möchten, die kreative Lösungen finden und Verletzlichkeit, Offenheit und Andersartigkeit als Stärken sehen, aus denen bessere Ergebnisse entstehen können.

Outcome > Ego

Wir stellen uns Herausforderungen. Das geht nur gemeinsam. Wir suchen Menschen, die richtig liegen wollen, anstatt Recht zu haben. Unsere Reise funktioniert nur als Team, das sich gegenseitig unterstützt und in dem jede:r Verantwortung trägt.

Smarte & nachhaltige Lösungen

Wir entwickeln uns schnell und schaffen stabile Lösungen. Wir suchen Menschen, die clevere Lösungen für neue Herausforderungen entwickeln können. Durch nachhaltige Lösungen machen wir uns selbst Geschenke in der Zukunft.

Benefits

Unsere Prinzipien fangen bei uns an. Wir arbeiten so, wie wir uns ein zukunftsfähiges Unternehmen vorstellen.

Hybrid Max Arbeitsmodus

Wir nennen unseren Arbeitsmodus Hybrid Max - das heißt, du kannst deinen Arbeitsort und deine Arbeitszeit in Abstimmung mit deinen Projekten frei bestimmen und z.B. bis zu 4 Wochen aus dem europäischen Ausland arbeiten.

Bedürfnisorientierte Urlaubsregelung

30 Urlaubstage bilden bei uns die Basis - darüber hinaus ermöglichen wir bedürfnisorientiert weitere freie Tage, z.B. um sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern, Angehörige zu unterstützen oder die eigenen Batterien aufzuladen.

Office in Berlin & Remote-Benefits

In Berlin ermöglichen wir in unserem Büro in Kreuzberg Komfort und eine Vielzahl an Arbeitsmodi. Unser Team außerhalb von Berlin profitiert von Coworking-Spaces, Berlin-Reisen oder der Ausstattung ihres Home Offices.

Learning Budget

Wir stellen dir 1.000 € Learning Budget zur freien Verfügung. Ob du damit eine Fremdsprache lernst, Coaching machst oder einen Workshop besuchst, entscheidest du selbst.

Farm in Brandenburg

Batterien auftanken im Grünen –unser Haus in Brandenburg steht dir zur freien Verfügung, beruflich und privat. Unser Team nutzt es zur Konzeptionsarbeit im Team oder für private Getaways in die Natur.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen deine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss in Höhe von 20%.

Paulo beantwortet Deine Fragen zu offenen Stellen oder über uns als Arbeitgeber gerne.

Deine Ansprechperson
Paulo Dehnhardt Head of Talent Relationships
Newsletter