Jugendcoach (f/m/x) - Freelance
bei Forever Day One
Berlin
Wir suchen Dich als
Jugendcoach (f/m/x) - Freelance
um gemeinsam mit Dir Bildung neu zu gestalten!
Du hast Lust, in einem engagierten Team gemeinsam neue Wege der Bildung zu gehen und Jugendliche für die Zukunft zu stärken? Du bringst Erfahrung in der Arbeit mit Jugendgruppen und handwerkliche Fähigkeiten mit und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit dein pädagogisches sowie handwerkliches Können einzusetzen, um Lernräume neu zu denken und zu gestalten?
Dann bewirb dich als Coach (freelance) bei Forever Day One und sorge deutschlandweit an Schulen für unvergessliche Erlebnisse mit unserer Initiative HORNBACH macht Schule und den dazugehörigen Formaten DAY ONE Roadtrip und DAY ONE Camp. Werde Teil des Coaches-Netzwerks, das uns über die nächsten Jahre bei der Umsetzung der Formate begleitet.
Der Roadtrip: Im Rahmen des Roadtrips wirst du zwei bis sieben Wochen an Schulen in ganz Deutschland und Österreich unterwegs sein. In den jeweils zweitägigen Workshops werdet ihr als Team mit Jugendlichen der 8.-10. Klasse ein erstes Bauprojekt nach Anleitung umsetzen und anschließend ihren “Ort der Zukunft” an der Schule in Form eines Modells darstellen. Junge Menschen bekommen die Möglichkeit, ihre handwerklichen, methodischen und sozialen Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken. Ziel ist es, durch die Arbeit an den Modell-Projekten, sich selbst besser kennenzulernen und praktisch mit den Themen Teamarbeit, Projektplanung, Nachhaltigkeit und Raumgestaltung auseinanderzusetzen. Dafür stellen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Hornbach einen Sprinter zur Verfügung, der mit allen benötigten Werkzeugen und Materialien ausgestattet ist.
Rahmenbedingungen: Es finden insgesamt deutschlandweit ca. 6-9 Wochen Roadtrip pro Jahr statt. Pro Woche wirst du mit einem Team von vier Coaches an zwei Schulen zwischen Montag und Freitag unterwegs sein.
Umsetzungszeitraum Sommer 2025: voraussichtlich 2 Wochen und ca. 6-7 Wochen im September - Oktober. Wir suchen Coachende, die Lust und Zeit haben den Roadtrip mind. 2 bis max. 4 Wochen zu begleiten.
Das Camp: In der fünftägigen Camp-Woche geht es um die Umsetzung der Ideen zu dem “Ort der Zukunft”, die bereits während des Roadtrips von den Schüler:innen entwickelt und in einem Modell dargestellt wurden. Jugendliche der 8.-10. Klasse haben die Möglichkeit, fünf Tage lang das handwerkliche, methodische und soziale Zusammenspiel in einem Team zu entdecken und wirklich etwas an der Schule zu gestalten. Dabei erhalten wir erneut - mit Material und Expertise - Hilfe von unserem Kooperationspartner Hornbach.
Rahmenbedingungen: Die Camp-Woche findet von Montag bis Freitag an der jeweiligen Schule statt. Pro Jahr veranstalten wir ungefähr fünf Camps. Für die Camps suchen wir ebenfalls noch Coachende.
Dafür suchen wir Coaches, die …
… gerne mit jungen Menschen arbeiten, ihnen auf Augenhöhe begegnen und sie mit Empathie fördern.
… pädagogische Erfahrungen mitbringen und sich im Anleiten von Schulklassen / Jugendgruppen auskennen.
… handwerkliche Fähigkeiten und/oder Expertise in Kreativ-Prozessen (Design Thinking, Product Design, Bühnenbild, bildende Kunst) mitbringen.
... Freude an Herausforderungen haben und auch in schwierigen Situationen die Ruhe bewahren.
… sich stetig weiterentwickeln und andere in diesem Prozess begleiten möchten.
… sich für neues Lernen und die Gestaltung der zukünftigen Bildung begeistern.
Du bringst mit ...
… vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendgruppen.
… Verständnis von Gruppendynamiken.
… die Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren und sie auf ihrem Weg zu unterstützen – Fehler siehst du als Chance.
… Erfahrung in der Gestaltung sicherer Lernräume, in denen Mut für Veränderung und Freude am Lernen möglich sind.
… Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und Reaktionsfähigkeit, um Bedürfnisse und Herausforderungen schnell zu bemerken und entsprechend damit umzugehen.
… die Fähigkeit, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln und diese auch handwerklich umzusetzen.
… Material- und Werkzeugverständnis und möchtest dieses an junge Menschen weitergeben.
… einen Führerschein und ausreichend Fahrpraxis.
Wir bieten dir …
… die Möglichkeit junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten neue Fähigkeiten zu erlernen.
… eine wertvolle Lernerfahrung und viele neue Methoden und pädagogische Werkzeuge.
… ein motiviertes und engagiertes Team, das dich so gut wie möglich bei der Umsetzung unterstützen wird.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Mehr Infos über die Initiative, über uns und unsere Formate findest du unter https://hornbach-macht-schule.de/ und bald auf Instagram @hornbach_macht_schule