In den Day One Camps von Forever Day One lernen Schüler*innen zwischen 12 und 18 Jahren, wie man eigene Ideen kritisch reflektiert und umsetzt – und damit auch, wie lernen und arbeiten jenseits ausgetretener Pfade aussehen kann.
Die Folgen der Coronakrise, Umweltverschmutzung, wirtschaftliche Ungleichheit: Das sind nur einige der großen Herausforderungen, die auf die nächsten Generationen zukommen. Doch wie befähigen wir junge Menschen schon heute, Teil der Lösung zu werden? Mit unseren Forever Day One Camps helfen wir Schüler*innen, schon früh Verantwortung zu übernehmen und lösungsorientiert zu arbeiten. Weil wir daran glauben, dass junge Menschen das größte Potenzial haben, die Welt zum Positiven zu verändern. Ziel der Camps ist es …
… neue (Growth-)Mindsets zu entwickeln, also Denkweisen und Überzeugungen zu schärfen, den Schüler*innen die Umsetzung von Veränderungsprozessen erleichtern
… unentdeckte Fähigkeiten wie Reflexions- und Teamfähigkeit sowie mehr Durchhaltevermögen zu entfalten
… und Tools und Methoden für die nachhaltige Umsetzung von zukunftsorientierten Ideen zu erlernen
Nachhaltigkeit, Upcycling und Do it yourself: Um diese Themen und vieles mehr ging es bei den ersten Day One Camps in Kooperation mit HORNBACH. Mit alten Möbeln und professionellen Werkzeugen ausgestattet und unter Anleitung von professionellen Lernbegleiter*innen, lernten Schüler*innen von insgesamt vier Schulen hier, was es bedeutet, selbst Hand anzulegen – und den eigenen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen. Das Ergebnis? Herbstferien, die so schnell niemand mehr vergisst, und die Erkenntnis: Niemand ist zu jung, um Veränderung anzustoßen!
Um junge Menschen zu befähigen, die Zukunft aktiv mitzugestalten, braucht es innovative und nachhaltige Lernkonzepte – und das schon heute. Und wer wäre besser dafür geeignet, diese Konzepte mitzuentwickeln, als zukunftsorientierte Unternehmen und mutige Jugendliche selbst? Genau deshalb sucht Forever Day One innovative Partner, die den Schulterschluss mit den nachkommenden Generationen als Chance sehen und Teil der Lösung sein wollen. „Zukunft gestalten ist erlernbar“ – dafür wollen wir in Zukunft so viele junge Menschen wie möglich begeistern.